Datenschutz
E-Mail: support@no-security.com
Die Datenschutzerklärung informiert den Nutzer darüber wie No Security (Haftungsbeschränkt) mit Sitz in Adlerhorst 18 • 22459 Hamburg Germany • E-Mail: support@no-security.com. Betreiber des NoSecurity Internet Shops, die Daten der Nutzer nutzt und schützt.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Der Nutzer kann unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu seiner Person zu machen. Wir speichern – auch wenn der Besuch ggf. über Newsletter Links erfolgt – lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug:
– den Namen deines Internet Service Providers
– die Webseite, von der aus du zu uns kommst
– den Namen der angeforderten Datei.
Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf die Person des Nutzers.
Wir erheben, speichern und verarbeiten die Daten für die Bestellabwicklung des Kaufs und eventuelle spätere Gewährleistungsabwicklung sowie für Werbezwecke. Personenbezogene Daten werden erhoben, wenn der Nutzer uns diese im Rahmen seiner Warenbestellung, bei Eröffnung eines Kundenkontos oder bei der Registrierung zum Newsletter freiwillig mitteilt.
Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten erfolgt an von uns im Rahmen der Ausführung des Auftrags eingesetzte Dienstleister (Transporteur, Logistiker, Banken).
Datensicherheit
Wir richten für jeden Kunden, der sich entsprechend registriert, einen passwortgeschützten direkten Zugang zu seinen bei uns gespeicherten Bestandsdaten (Kundenkonto) ein. Hier kann der Nutzer Daten über seine abgeschlossenen, offenen und kürzlich versandten Bestellungen einsehen und seine Adressdaten, Bankverbindung und den Newsletter verwalten. Die Übertragung dieser Daten an den folgenden Stellen erfolgt verschlüsselt:
* Login / * Kundenkonto / * Warenkorb / * Bestellprozess.
Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung deiner Daten durch unbefugte Personen. Der Nutzer sollte seine Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn die Kommunikation mit uns beendet ist, insbesondere wenn der Computer gemeinsam mit anderen genutzt wird.
Bestellung und Vertragstext
Wir speichern den Vertragstext und senden dem Nutzer unmittelbar nach dem Eingang seiner Bestellung seine Bestelldaten per Email zu. Die AGB können jederzeit unter folgendem Link eingesehen werden: https://enemyearth.de/pages/datenschutzerklarung. Vergangene Bestellungen kann der Nutzer, sofern dieser auf der Website registriert ist, in deinem Kundenkonto einsehen.
Auskunftsrecht
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz hat der Nutzer ein Recht auf unentgeltliche Auskünfte über deine gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an support@enemy-earth.zendesk.com.
E-Mail-Werbung (mit Newsletteranmeldung)
Bei Anmeldung zum Newsletter wird die E-Mail-Adresse des Nutzers für eigene Werbezwecke genutzt, bis du dieser sich vom Newsletter abmeldet. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.
Dem Erhalt von Mitteilungen, die keine Verwaltungs-E-Mails sind, kann der Nutzer widersprechen, indem der Nutzer Abmeldelink in den Mitteilungen nutzt.
Anti-Spam-Richtlinie
Extended duldet keinen Spam. Das bedeutet aber nicht, dass wir Spam im Internet verhindern können. Wenn du meinst, dass du eine unverlangte E-Mail von uns erhalten hast, kontaktiere bitte support@no-security.com und wir werden dies untersuchen.
Verwendung von Cookies
Auf unserer Webseite setzen wir sog. Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf dem Datenträger des Nutzers gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über den Browser des Nutzers speichern. Diese Speicherung hilft uns, die Webseite entsprechend für den Nutzer zu gestalten und erleichtert dem Nutzer die Nutzung, indem beispielsweise bestimmte Eingaben des Nutzers so gespeichert werden, dass dieser sie nicht ständig wiederholen musst. Der Browser erlaubt dem Nutzer einschränkende Einstellungen zur Nutzung von Cookies, wobei diese dazu führen können, dass unser Angebot für den Nutzer nicht mehr bzw. eingeschränkt funktioniert. Cookies können dort auch gelöscht werden.
Die Sitzungscookies (auch Sessioncookies genannt) werden nach dem Schließen deines Browsers wieder gelöscht.
Sitzungs-Cookies
Die Sitzungscookies (auch Sessioncookies genannt) werden nach dem Schließen Deines Browsers wieder gelöscht.
Langzeit-Cookies
Es werden bei uns Langzeit-Cookies eingesetzt, die auf der Festplatte des Nutzers verbleiben. Die Verfallszeit ist für diese Bequemlichkeit auf ein Datum in der Zukunft eingestellt. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, dass der Nutzer bereits bei uns war und welche Eingaben und Einstellungen dieser bevorzugt (sog. Langzeit-Cookies).
Verwendung von Third-Party-Cookies
Wir arbeiten mit einigen Werbepartnern zusammen, die dabei helfen, das Internetangebot interessanter für den Nutzer zu gestalten. Daher werden beim Besuch des Nutzers auf der Shop Seite bestätigen auch Cookies von Partnerunternehmen auf der Festplatte des Nutzers gespeichert werden. Dies sind temporäre Cookies, die sich nach einer vorgegebenen Zeit automatisch löschen. Cookies von Partnerunternehmen werden größtenteils nach wenigen Tagen oder bis zu 24 Monaten wieder gelöscht, im Einzelfall auch nach mehreren Jahren. Die Cookies unserer Partnerunternehmen enthalten keine personenbezogenen Daten. Es werden lediglich unter einer User-ID Daten erhoben, die zu keinem Zeitpunkt mit den personenbezogenen Daten des Nutzers zusammengeführt werden.
Die Cookies, die wir nutzen sind:
Google Analytics. We use this for general website statistics. www.google.com/policies/privacy
Auf dieser Website werden durch Hotjar Analytics, einem Webanalysedienst des Anbieters Hotjar Ltd., Daten erhoben und gespeichert, aus denen unter der Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese Nutzungsprofile erstellt werden. Diese Nutzungsprofile dienen der Analyse des Besucherverhaltens und werden zur Verbesserung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Angebots ausgewertet.
Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Dies sind kleine Textdateien, die lokal auf dem Rechner des Seitenbesuchers gespeichert werden und so eine Wiedererkennung beim erneuten Besuch unserer Website ermöglichen.
Die pseudonymisierten Nutzungsprofile werden ohne eine gesondert zu erteilende, ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen nicht personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.
Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Webanalyse kannst der Nutzer jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem der Nutzer uns per Email an support@enemy-earth.zendesk.com darüber in Kenntnis setzt.
Webanalyse mit Google (Universal) Analytics
Webanalyse mit Google (Universal) Analytics Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IPAdresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=d
Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.
Conversion Tracking
Diese Webseite nutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computersystem abgelegt werden. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.
Re-Targeting
Unsere Website verwendet sogenannte Re-Targeting-Technologien, um das Internetangebot für den Nutzer interessanter zu gestalten. Diese Technik ermöglicht es, Internetnutzer, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben, auf den Websites unserer Partner mit Werbung anzusprechen. Wir sind davon überzeugt, dass die Einblendung einer personalisierten, interessenbezogenen Werbung in der Regel für den Internetnutzer interessanter ist als Werbung, die keinen solchen persönlichen Bezug hat. Die Einblendung dieser Werbemittel auf den Seiten unserer Partner erfolgt auf Basis einer Cookie-Technologie und einer Analyse des vorherigen Nutzungsverhaltens. Diese Form der Werbung erfolgt vollkommen anonym. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert und es werden auch keine Nutzungsprofile mit deinen personenbezogenen Daten zusammengeführt.